Beratung auf Augenhöhe –
von Unter­nehmer zu Unternehmer.

Neben dem klassi­schen Geschäfts­führer-Wechsel, werden wir auch bei folgenden Anlässen tätig:

  • Die Inhaber ziehen sich aus der opera­tiven Führung zurück; die Kinder wollen/können ihnen nicht nachfolgen (oder es gibt keine Nachkommen) – es wird eine unter­neh­me­ri­sche Führungs­per­sön­lich­keit für die Spitze ihrer Firma gesucht, evtl. auch ein flankie­render Beirat; insge­samt ein in sich abgestimmtes System.
  • Die Kinder der Eigen­tümer sind noch nicht „so weit“, um das Unter­nehmen zu führen – es wird eine gestan­dene Persön­lich­keit gesucht, die den Übergang gestaltet und die Kinder in die vorge­se­henen Rollen begleitet.
  • Die Eigen­tümer und das Manage­ment wollen eine andere Perspek­tive auf ihr Unter­nehmen sowie vertrau­ens­volle Sparrings-Partner und instal­lieren deshalb ein Ratgeber-Gremium – den Beirat als Brücke zwischen Gesell­schaf­tern und Geschäftsführung.
  • Die Gesell­schaf­ter­struktur ist vielfältig und es bedarf eines neutralen CEO, der die verschie­denen Inter­essen der Famili­en­st­ränge in Einklang bringt.

Das Verant­wor­tungs­be­wusst­sein von Famili­en­un­ter­nehmen für Ihre Kunden, Mitar­beiter und Regionen ist etwas ganz Besonderes.

Persön­liche und indivi­du­elle Beratung von Beginn bis Abschluss aus einer Hand.